Im Bereich Geoinfomatik sind wir seit 1986 tätig. Er bildet für unser Haus neben den Bereichen der Bau- und Ingenieurvermessung ein weiteres Standbein.
Zusätzlich setzen wir im CAD-Bereich die Produkte Caddy, sowie Geograf ein. Mit diesen CAD-Systemen bearbeiten wir rein graphische Projekte bei denen keine Datenbank- bzw.
Sachdatenanbindung erforderlich ist (z.B. Sachverständigenlagepläne, Digitale Geländemodelle, Massenermittlungen etc.).
Für neue GIS-Systeme im Zusammenhang mit neuen Kunden bzw. Projekten sind wir jederzeit offen.
Das System CAIGOS stellt eine kostgengünstige GIS-Plattform für Kommunen dar. Eingesetzt wird CAIGOS-Software sowohl in kleinen Gemeinden (unter 1.000 Einwohner) als auch in Städten (z.B. Kaiserslautern, Neubrandenburg, Ingelheim, Borken, Aurich, Saarbrücken, Frankfurt an der Oder, Norden, Ludwigshafen, ...)
Weitere Informationen über CAIGOS erhalten Sie direkt beim Hersteller, http://www.caigos.de
CAIGOS erfüllt die strengen Kriterien des Landesvermessungsamts Baden-Württemberg.
In umfangreichen Tests der am Markt befindlichen GIS-Systeme stellte sich CAIGOS als das am besten geeignete System im Bereich des kommunalen Geodatenmanagements heraus.
Aus diesem Grund haben wir uns für Aufgabenstellungen im Bereich der Kommunen mittlerer und kleiner Größe für CAIGOS entschieden. Darüber hinaus sind wir mit der Firma CAIGOS GmbH in Kirkel eine Vertriebspartnerschaft eingegangen.
Kanal, Wasser, Gas, Fernwärme, Elektro, Pipe, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Baumkataster, Jagd, Friedhof, Biotop, Grün, Straßen, Verkehrszeichen, Indirekteinleiter, Flurstücksverwaltung,
ALK, ALB, ATKIS u.a.
Alle Fachschalen sind auch in der Internetlösung "CAIGOS-Globe" einsetzbar.
aus PolyGIS® wurde zum 1. August 2010 CAIGOS®
"Heute schon mit der Technologie von morgen für noch mehr Effizienz, Komfort und Investitionssicherheit"